Judo
Unsere Abteilung
Die Abteilung Judo besteht aus ca. 80 Mitgliedern. Der überwiegende Teil unserer Aktiven sind Kinder und Jugendliche. Wir sind in drei Trainingsgruppen Judo für verschiedene Altersstufen und einer Selbstverteidigungsgruppe organisiert.
Ein Einstieg in den Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche ist nur über die Warteliste möglich um das aktuelle Wettkampftraining nicht zu stören. Grundvoraussetzung ist der Schulbesuch.
Bitte tragen Sie sich in die Warteliste der Abteilung ein.
Wir führen stets nach den Schuljahres- und Halbjahresferien über einen Zeitraum von 3 Wochen einen Schnupperkurs durch, zu dem wir alle auf der Liste stehenden Interessenten einladen. Der Schnupperkurs beginnt jeweils in den 2. Woche eines jeden Schulhalbjahres. Der nächste Schnupperkurs findet vom 29.08. - 15.09.2023 statt. Die Warteliste wird nach dem Schnupperkurs gelöscht, wer am Schnupperkurs nicht teilnimmt, muss sich erneut für den nächsten Schnupperkurs in die Warteliste eintragen.
Für die Judo-Erwachsenen und Selbstverteidigungs-Erwachsenengruppe sind Anmeldungen jederzeit möglich.
Thomas Ehlemann
Tel.: 0351 - 25 99 79 52

Informationen
Aktuelles
Schnuppertraining
24.03.2023
Das aktuelle Schnuppertraining lockte 38 Interessierte auf die Matte und endete am 17.03.2023.
Wer in diesem Zeitraum begonnen hat, kann natürlich gern noch seine 3 Schnuppertage vollenden um sich eine Meinung zu bilden.
Das nächste Schnuppertraining findet im Zeitraum vom 29.08. - 15.09.2023 jeweils Mittwoch und Freitag 17.00-19.00 statt.
Hierfür kann man sich schon jetzt in unsere Warteliste eintragen. Bitte beachten Sie, dass wir Kinder frühestens nach der Schuleinführung aufnehmen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zwischendurch keine Neuanfänger aufnehmen, da wir sonst mit den jetzigen Mitgliedern nicht entsprechend voran kommen.
G. Jörg Pawlaßeck
Abteilungsleiter Judo

Kyu-Prüfungen Juli 2023
Am 07.07.2023 fanden die Kyu-Prüfungen dieses Sommers statt. Die besten Prüflinge im Sommer 2023 sind:
- zum 8. Kyu (weiß-gelb)
- Alma Fabry und Nimrod Bik
- zum 7. Kyu (gelb)
- Karla Reinhard
- zum 6. Kyu (gelb-orange)
- Greta Dahlmann
- zum 2. Kyu (blau)
- Johan Hänsch
Allen Gewinnern der Ehrengürtel unseren herzlichen Glückwunsch.
G. Jörg Pawlaßeck
Abteilungsleiter Jud
Rückblick 1. Halbjahr 2023
06.08.2023
Mit dem Ende des Schuljahres steht nun auch erstmal eine Wettkampfpause für unsere Athleten der U18 an.
Anfang des Jahres fanden die Landeseinzelmeisterschaften weiblich und männlich statt. An den Start gingen für uns Hanka Bombach, Helene Knauth, Pascal Heinig und Emma Andielle Fischer, begleitet von unserem Jugendtrainer Carsten Scheffler. All unsere Athleten hatten volle Gewichtsklassen, konnten sich nach starken Kämpfen jedoch nicht für die Mitteldeutsche Meisterschaft qualifizieren.
Am 05.02.2023 ging es für die gleiche Gruppe nach Freital zum 22. Neujahrstunier. Hanka und Pascal hatten auch hier wieder starke Kämpfe, für eine Platzierung hat es am Ende des Tages jedoch leider nicht gereicht. Helene konnte sich mit starken Siegen in der Gewichtsklasse bis 52 Kg bis ins Finale kämpfen, welches sie leider knapp verlor. Andielle erging es ähnlich, sie schaffte es ebenfalls bis ins Finale in der Gewichtsklasse bis 63 Kg, musste sich dort jedoch ihrer Gegnerin geschlagen geben.
Am 13.05.2023 ging es für Hanka und Andielle nach Werdau zum 14. Mädchenpokal, beide Sportlerinnen starteten in der Altersklasse U18 und bei den Frauen. Hanka ging in der U18 leider ohne Platzierung aus, konnte sich bei den Frauen jedoch einen starken 3. Platz erkämpfen. Auch Andielle hatte zahlreiche Kämpfe und konnte sich in beiden Altersklassen die Bronzemedaille sichern.
Viel Erfahrung konnte Andielle ebenfalls in der Verbandsliga Sachsen sammeln, wo sie als Gaststarterin für den TSV Lichtenberg kämpfte. Nachdem die Mannschaft nach dem ersten Kampftag noch Tabellenletzte war, mussten sie sich am zweiten Kampftag lediglich dem späteren Sieger PSV Leipzig geschlagen geben, und konnten auch hier mit einem hart erkämpften dritten Platz nach Hause fahren.
Herzlichen Glückwunsch an Anita Sprenger
06.06.2023
Wir gratulieren ganz herzlich Anita Sprenger, die regelmäßig am Dienstag mit uns gemeinsam trainiert und von unserem Trainer Thomas Ehlemann im Training mit uns auf diese bedeutenden Wettkämpfe vorbereitet wurde, zu drei herausragenden Erfolgen:
- 1. Platz European Judo Championships Veterans Podcetrtek (Juni 2023)
- 1. Platz Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer Ü30 (Mai 2023)
- 1. Platz Krakow World Championships Veterans 2022 (September 2022)
Wir freuen uns und sind stolz darauf, mit einer Weltmeisterin, Europameisterin und Deutschen Meisterin zu trainieren.




Unsere Übungsleiter
Abteilungsleiter:
Günter Jörg Pawlaßeck
Tel.: 0351 - 4 88 88 79
Verantwortlicher für Selbstverteidigung und Judo Erwachsene:
Thomas Ehlemann
Tel.: 0351 - 25 99 79 52
TrainerInnen (C-Lizenz):
Thomas Ehlemann (3. Dan)
Günter Jörg Pawlaßeck (2. Dan)
Stefan Kendziorra (1. Dan)
Carsten Scheffler (1. Dan)
Lars Rudolf (1. Dan)
Daniel Hoffmeier (1. Kyu)
Weitere Übungsleiter:
Reinhard Rönsch (1. Dan)
Antje Streidt (2. Kyu)
Lizensierte Sportassistenten:
Tabea Scheffler (1. Kyu)
Andielle Fischer (3. Kyu)

Trainingsort
Alle Judogruppen trainieren im
Gynmasium Pieschen (1-Feld-Halle)
Erfurter Str. 17
01127 Dresden
Trainingszeiten Judo
Kinder (6-15 Jahre)
dienstags 17:00 - 19:00 Uhr
mittwochs 17:00 - 19:00 Uhr
freitags 17:00 - 19:00 Uhr
Jugend/Erwachsene (ab 16 Jahre)
dienstags 19:00 - 21:00 Uhr
mittwochs 19:00 - 21:00 Uhr
freitags 19:00 - 21:00 Uhr Probetraining Erwachsene nur Freitags