Unsere Abteilung

Die Abteilung Judo besteht aus ca. 80 Mitgliedern. Der überwiegende Teil unserer Aktiven sind Kinder und Jugendliche. Wir sind in drei Trainingsgruppen Judo für verschiedene Altersstufen und einer Selbstverteidigungsgruppe organisiert.

Ein Einstieg in den Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche ist nur über die Warteliste möglich um das aktuelle Wettkampftraining nicht zu stören. Grundvoraussetzung ist der Schulbesuch.
Bitte tragen Sie sich in die Warteliste der Abteilung ein.

Wir führen stets nach den Schuljahres- und Halbjahresferien über einen Zeitraum von 3 Wochen einen Schnupperkurs durch, zu dem wir alle auf der Liste stehenden Interessenten einladen. Der Schnupperkurs beginnt jeweils in den 2. Woche eines jeden Schulhalbjahres.

Das nächste Schnuppertraining findet im Zeitraum vom 18.08.-05.09.2025 jeweils Mittwoch und Freitag 17:00-19:00 statt.

Die Warteliste wird nach dem Schnupperkurs gelöscht, wer am Schnupperkurs nicht teilnimmt, muss sich erneut für den nächsten Schnupperkurs in die Warteliste eintragen. Die Warteliste für die Eintragungen ist ab sofort geöffnet.

 ANMELDUNG WARTELISTE

Anmeldung für Kinder und Jugendliche:
Günter Jörg Pawlaßeck
ausschließlich über Warteliste

Für die Judo-Erwachsenen ist eine Anmeldung jederzeit telefonisch möglich:

Thomas Ehlemann
Tel.: 0351 - 25 99 79 52

 

Aktuelles

Schnuppertraining

Schnuppertraining März 2025 – ein Rückblick und Ausblick

Unser letztes Schnuppertraining vom 12.03. bis 28.03.2025 fand erneut großen Anklang: Insgesamt 33 Interessierte standen zunächst auf unserer Warteliste. Tatsächlich fanden 17 Kinder den Weg auf die Matte, um erste Erfahrungen im Judo zu sammeln. Von diesen 17 sind 14 geblieben – eine erfreuliche Quote, die zeigt, wie gut unser Angebot angenommen wird. Bisher liegen uns bereits 9 Aufnahmeanträge vor.

Einige Kinder konnten leider nicht teilnehmen, darunter auch ein Kind, das altersbedingt noch nicht aufgenommen werden konnte. Dieses wird voraussichtlich im Herbst starten können.

Nächstes Schnuppertraining im August/September 2025

Das nächste Schnuppertraining ist bereits geplant und findet vom 18.08. bis 05.09.2025, jeweils montags und freitags von 17:00 bis 19:00 Uhr, statt. Ab sofort ist die Warteliste für Interessierte geöffnet.

Bitte beachten Sie:

  • Kinder können frühestens nach der Schuleinführung teilnehmen.

  • Zwischendurch ist keine Aufnahme von Neuanfängern möglich, da wir kontinuierlich mit den bestehenden Gruppen arbeiten.

Wir freuen uns über das große Interesse und danken allen Kindern und Eltern für das Vertrauen!

G. Jörg Pawlaßeck
Abteilungsleiter Judo

Anita Sprenger bei den Veteranen international wieder erfolgreich

Nach ihrem Titel als Weltmeisterin 2022, Deutsche Meisterin und Europameisterin 2023, hat sich Anita Sprenger bei den Judo Veterans World Championships 2024 am 07.11.2024 in Las Vegas mit einer beeindruckenden Leistung den Vizeweltmeistertitel in der Gruppe F6 -57 kg erkämpft. Mit ihrem Vizeweltmeistertitel unterstreicht sie ihre Position als eine der weltweit besten Judokas in ihrer Altersklasse und krönt eine beeindruckende Wettkampfsaison.

Neben ihrer sehr engagierten und motivierenden Tätigkeit als Trainerin beim JC Arashi Dresden e.V., trainiert Anita seit August 2019 beim JC Motor-Mickten Dresden. Dort wurde und wird sie von einer kleinen Gruppe Judokas unter Leitung von Trainer Thomas Ehlemann auf ihre nationalen und internationalen Wettkämpfe intensiv vorbereitet.

Wir haben eine kleine Auswahl von Anitas Erfolgen zusammengestellt.

  • 2019      Veteranen Weltmeisterschaft in Marrakesch: Bronze
  • 2020      Senioren Cup in Bochum: Silber
  • 2021      Veteranen Weltmeisterschaft in Lissabon: Bronze
  • 2022      Veteranen Weltmeisterschaft in Krakow: Gold
  • 2022      Kandidatin für Dresdens Sportlerin des Jahres
  • 2023      Deutsche Meisterschaft der  Veteranen in Bad Ems: Gold
  • 2023      Veteranen Europameisterschaft in Podcetrtek: Gold
  • 2024      Hamburg Veterans European Cup: Silber
  • 2024      Veteranen Weltmeisterschaft in Las Vegas: Silber

Mit ihrem großen Engagement als Trainerin und ihren Erfolgen sowohl national als auch international ist Anita ein Vorbild und Aushängeschild für den sächsischen Judosport und -verband.

Anitas Erfolgsgeschichte ist eine Inspiration für alle, die glauben, dass ihre besten Zeiten hinter ihnen liegen. Sie zeigt, dass mit harter Arbeit, Leidenschaft und dem richtigen Training alles möglich ist.


Tuzlacup 02.06.2024

Am 02.06.2024 ging es für unsere Sportlerin Emma Andielle Fischer zum internationalen Tuzlacup nach Berlin, an welchem in diesem Jahr sieben Nationen teilnahmen.
Mit einem gewonnen Kampf reichte es leider nicht für das Halbfinale, somit belegte sie den 5. Platz.





Unsere Übungsleiter

Abteilungsleiter:
Günter Jörg Pawlaßeck
Tel.: 0351 - 4 88 88 79

Verantwortlicher Judo Erwachsene:
Thomas Ehlemann
Tel.: 0351 - 25 99 79 52

TrainerInnen (C-Lizenz):
Thomas Ehlemann (3. Dan)
Günter Jörg Pawlaßeck (2. Dan)
Stefan Kendziorra (1. Dan)
Lars Rudolf (1. Dan)
Daniel Hoffmeier (1. Dan)

Weitere Übungsleiter:
Reinhard Rönsch (1. Dan)
Antje Streidt (2. Kyu)

Lizensierte Sportassistenten:
Andielle Fischer (1. Kyu)

Trainingsort

Alle Judogruppen trainieren im

Gynmasium Pieschen (1-Feld-Halle)
Erfurter Str. 17
01127 Dresden

Trainingszeiten Judo

Kinder (6-10 Jahre)
mittwochs 17:00 - 19:00 Uhr
freitags 17:00 - 19:00 Uhr

Kinder (11-15 Jahre)
dienstags 17:00 - 19:00 Uhr
freitags 17:00 - 19:00 Uhr

Jugend/Erwachsene (ab 16 Jahre)
dienstags 19:00 - 21:00 Uhr
freitags 19:00 - 21:00 Uhr Probetraining Erwachsene nur freitags

nach oben